Café Miteinander

Die Flüchtlingshilfe im Stadtbezirk Aplerbeck e.V. lädt wieder ein:

an jedem dritten Sonntag im Monat um 15.30 Uhr in der Schweizer Allee 31

 …für alle neuzugewanderten und alteingesessenen Aplerbeckerinnen und Aplerbecker

 

        

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Café Miteinander

Café Miteinander ist gestartet

Das Café Miteinander ist am 19.August gestartet : Wir waren fast 30 Personen, hatten schönes Wetter und reichlich Essen!

Vielen Dank an alle, die durch Kuchen und Herzhaftes backen, aufbauen und abbauen, Kaffee kochen, etc. mitgeholfen haben. Es hat Spaß gemacht!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Café Miteinander ist gestartet

Einladung zum Café Miteinander

Die Flüchtlingshilfe im Stadtbezirk Aplerbeck e.V. lädt ein:

                            Café Miteinander

…für alle neuzugewanderten und alteingesessenen Aplerbeckerinnen und Aplerbecker

…an jedem dritten Sonntag im Monat um 15.30 Uhr in der Schweizer Allee 31

                        

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Einladung zum Café Miteinander

Bilder von der Flucht
Einladung zu Ausstellung und Vortrag

Eine ganz besondere Veranstaltung steht Ende des Monats an: Am Freitag, 23. Juni, eröffnet die Ausstellung „Bilder von der Flucht“ beim Aplerbecker Geschichtsverein. In der Friedhofskapelle an der Kölner-Berliner-Straße 86 werden Bilder von Kindern aus dem nordgriechischen Idomeni und Gemälde von jungen Männern aus Belgrad gezeigt.

Am Dienstag, 27. Juni, steht außerdem ab 19.30 Uhr ein Vortrag und eine Präsentation über die Arbeit vom Verein „Rigardu“ sowie über die Situation von Menschen auf der Flucht in Serbien auf dem Programm. Hannah Christiansen, die vor Ort gearbeitet hat, berichtet von ihren Erlebnissen und Erfahrungen.

Die Veranstaltungen sind eine Kooperation des Vereins für Flüchtlingshilfe im Stadtbezirk Aplerbeck e.V., dem Pfadfinderstamm Weiße Rose BdP und dem Verein „Rigardu e.V. – Hilfe für Menschen auf der Flucht“.

Die genauen Öffnungszeiten der Ausstellung sind auf dem offiziellen Flyer zur Veranstaltung nachzulesen:

0001

Wer den Flyer gern als PDF abspeichern möchte, kann dies über diese Link tun.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Bilder von der Flucht
Einladung zu Ausstellung und Vortrag

Benefiz-Fußballturnier war ein voller Erfolg

Bild aus der Zeitung Ruhr Nachrichten: Sechs Spieler bewegen sich vor dem Tor.

Action auf dem Spielfeld: Die Turnierteilnehmer strengten sich allesamt an, möglichst viele Tore zu schießen. Foto: Bader/Ruhr Nachrichten

Viel Arbeit, aber auch genauso viel Freude – das war das große Benefiz-Fußballturnier in der Sporthalle der Albrecht-Dürer-Realschule. Die Mühen der ehrenamtlichen Helfer haben sich definitiv ausgezahlt: Alle sportlichen Teilnehmer hatten einen riesigen Spaß. Zudem konnten Spenden für ein Waisenhaus-Projekt im Senegal gesammelt werden.

Wie toll die Veranstaltung ankam, ist auch in den Ruhr Nachrichten zu lesen gewesen. Hier sehen Sie den ganzen Zeitungsartikel…

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Benefiz-Fußballturnier war ein voller Erfolg

Großes Hallenfußball-Turnier
für den guten Zweck

Entscheidend is‘ aufm Platz – wie wahr dieser Satz von BVB-Urgestein Adi Preißler ist, wird sich am kommenden Samstag, 25. Februar, wieder zeigen. Dann nämlich steht das große Hallenfußball-Turnier in Aplerbeck an, bei dem Geflüchtete gemeinsam mit Dortmunder Ehrenamtlern und Hobbykickern um Punkte kämpfen. Teilnehmer und Zuschauer erwartet ein unterhaltsames Sport-Event, das obendrein auch noch Spenden für den guten Zweck sammelt. Willkommen sind alle Mitglieder sowie Freunde und Förderer des Flüchtlingshilfe-Vereins Aplerbeck sowie der weiteren beteiligten Vereine.

Alle Infos rund ums Turnier…

Veröffentlicht unter Archiv | Kommentare deaktiviert für Großes Hallenfußball-Turnier
für den guten Zweck

Hilfreiche Tipps in vielen Sprachen
Broschüre berät zur Anhörung im Asylverfahren

Für viele Geflüchtete ist das Asylverfahren nervenaufreibend: schwer durchschaubare Prozesse, die Sprachbarriere und die ständige Angst, dass der Antrag am Ende abgelehnt wird. Von entscheidender Bedeutung bei der Entscheidung der Behörden ist die obligatorische Anhörung des Asylsuchenden. Der Informationsverbund Asyl und Migration bietet eine hilfreiche Broschüre zum Thema. Sie ist in verschiedenen Sprachen erhältlich – unter anderem arabisch, persisch, kurdisch, türkisch und englisch.

Hier können Sie die Broschüre auf deutsch herunterladen. Die anderen Versionen können Sie direkt beim Informationsverbund unter diesem Link downloaden.

Veröffentlicht unter Allgemein, Tipps Flüchtlingshilfe | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Hilfreiche Tipps in vielen Sprachen
Broschüre berät zur Anhörung im Asylverfahren

Geplante Flüchtlingsunterkunft Selkamp
Lenkungskreis legt Arbeit auf Eis und bedankt sich bei Helfern

Viele der ehrenamtlichen Helfer erinnern sich noch: Als 2015 große Gruppen von Geflüchteten nach Dortmund kamen, war die Situation unübersichtlich. Von heute auf morgen wurden Unterkünfte eingerichtet, auch im Stadtbezirk Aplerbeck. Unter anderem geplant war ein Flüchtlingsheim im „Selkamp“, in einer Stichstraße der Schleefstraße. Viele Freiwillige meldeten sich – gemeinsam hielten sie sich bereit, um den Geflüchteten direkt helfen zu können. Der Lenkungskreis Selkamp enstand.

Doch umgesetzt wurden die Pläne der Stadt am Selkamp bisher nicht, keine Geflüchteten kamen. Auch derzeit ist völlig unklar, ob oder wann die geplante Unterkunft realisiert wird. Deshalb hat der Lenkungskreis Selkamp beschlossen, seine Arbeit einzustellen – zumindest, solange es zum Selkamp keine neuen konkreten Entwicklungen gibt. Dies haben die Beteiligten in einem Rundschreiben bekanntgegeben.

Das Rundschreiben im Wortlaut…

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Geplante Flüchtlingsunterkunft Selkamp
Lenkungskreis legt Arbeit auf Eis und bedankt sich bei Helfern

Vereinsrundbrief zum Jahresende
Welche Ziele sich die Flüchtlingshilfe für 2017 gesteckt hat

In seinem Vereinsrundbrief blicken der Vorstand und die Geschäftsführung der Flüchtlingshilfe im Stadtbezirk Aplerbeck zurück auf das vergangene Jahr – auf alle Erfolge, die die Mitglieder gemeinsam erreicht haben, und auf alle Probleme, auf die sie gestoßen sind. Auch einen Blick in die Zukunft wagen die Ehrenamtlichen. Wie geht es 2017 mit dem Verein weiter? Welche Aufgaben gilt es zu meistern und welche Projekte sind geplant? Zum Vereinsrundbrief im Wortlaut…

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Vereinsrundbrief zum Jahresende
Welche Ziele sich die Flüchtlingshilfe für 2017 gesteckt hat

Diese Flüchtlingsunterkünfte werden im Frühjahr geschlossen

Einige der Flüchtlingseinrichtungen werden 2017 geschlossen. Quelle: Stadt Dortmund

Einige der Flüchtlingseinrichtungen werden 2017 geschlossen. Quelle: Stadt Dortmund

Eine Reihe von Übergangseinrichtungen für Flüchtlinge werden im Frühjahr 2017 geschlossen. Dies teilte in dieser Woche die Dortmunder Stadtverwaltung mit. Welche Unterkünfte neben den Traglufthallen an der Stadtkrone Ost noch betroffen sind und was mit dem Lenkungskreis Selkamp passiert, lesen Sie hier. Zum kompletten Artikel…

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Diese Flüchtlingsunterkünfte werden im Frühjahr geschlossen