Bericht in den Ruhr Nachrichten
Lokalpolitiker zu Gast im Schürener Kleidertreff

artikel-rn-kleidertreff-flüchtlinge-aplerbeck

Die Ruhr Nachrichten haben über den Schürener Kleidertreff berichtet.
Quelle: Printausgabe Ruhr Nachrichten, 7.12.2016

Ungewöhnlicher Besuch im Schürener Kleidertreff: Mitglieder der Aplerbecker Grünen-Fraktionen haben sich in dieser Woche vor Ort über die Arbeit der Ehrenamtlichen informiert. Die Ruhr Nachrichten nahmen dies zum Anlass über das Engagement für die Geflüchteten zu berichten. Den lesenswerten Zeitungsartikel können Sie hier als PDF öffnen.

Veröffentlicht unter Allgemein, Kleidertreff | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Bericht in den Ruhr Nachrichten
Lokalpolitiker zu Gast im Schürener Kleidertreff

Stadtkrone-Ost:
Bewohner aus Traglufthallen ausgezogen

Es ist offiziell: Der Malteser Integrationsdienst hat in dieser Woche mitgeteilt, dass die Geflüchteten aus den Traglufthallen an der Stadtkrone-Ost ausgezogen sind. Ursprünglich war eine Räumung der Unterkunft erst Ende des Monats geplant. Welche Konsequenzen das für die Bewohner, die Mitarbeiter und Helfer sowie für die Weihnachtsfeier am 15. Dezember hat, lesen Sie hier. Zum kompletten Artikel…

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Stadtkrone-Ost:
Bewohner aus Traglufthallen ausgezogen

Tipps für die Wohnungssuche:
Das sind die Vorgaben für Geflüchtete

Viele der Vereinsmitglieder stehen regelmäßig in persönlichem Kontakt mit geflüchteten Menschen, die derzeit in Dortmund leben. So wissen sie sehr genau um die Sorgen, Wünsche und Nöte der neuen Mitbürger und versuchen sie bestmöglich zu unterstützen – beispielsweise bei der Wohnungssuche. Hier gibt’s alle Infos rund um die Frage, welche Kosten das Jobcenter für eine Wohnung für Geflüchtete übernimmt. Hier geht’s weiter zum kompletten Artikel…

Veröffentlicht unter Allgemein, Tipps Flüchtlingshilfe | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Tipps für die Wohnungssuche:
Das sind die Vorgaben für Geflüchtete

Barcelonaweg

Am Barcelonaweg 14 wird eine kommunale Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge eröffnen.

Weitere Informationen finden Sie in Kürze auf unserer Seite.

Veröffentlicht unter Archiv | Kommentare deaktiviert für Barcelonaweg

Versammlung der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen: Gemeinsame Lösungen für den Kleidertreff Schüren

Ein Teil der Kleidertreff-Belegschaft – die ehrenamtlichen Kräfte hatten bei ihrer Versammlung viel zu besprechen.

Ein Teil der Kleidertreff-Belegschaft – die ehrenamtlichen Kräfte hatten bei ihrer Versammlung viel zu besprechen. Foto: Kusak

Die Integration neuer Mitarbeiter, eine faire Preisgestaltung sowie der Schutz vor Betrug – beim Mitarbeitertreffen des Schürener Kleidertreffs am 22. Oktober gab es viele wichtige Themen zu besprechen. 24 ehrenamtliche Kräfte sowie zwei Vorstandsmitglieder des Aplerbecker Flüchtlingshilfe-Vereins diskutierten einen Nachmittag lang entscheidende Fragen der alltäglichen Flüchtlingshilfe.

Hier geht’s weiter zum kompletten Artikel…

Veröffentlicht unter Allgemein, Kleidertreff | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Versammlung der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen: Gemeinsame Lösungen für den Kleidertreff Schüren

Zwischenfazit

Der Unterstützungskreis Schüren lädt alle Interessierten zu seiner Veranstaltung „Zwischenfazit“ ein, mit der auf das erste Jahr des Unterstützungskreises Schüren zurückgeblickt und auf aktuelle Entwicklungen eingegangen werden soll.

Die Veranstaltung findet statt

am Donnerstag, dem 06.10.2016 von 19:00 – 21:00 Uhr
im Evangelischen Gemeindezentrum Schüren, Schürener Str. 63.

Als Gesprächspartner/innen stehen Verantwortliche aus dem Kleidertreff sowie aus den Gemeinschaftseinrichtungen an der Freie-Vogel-Straße und am Barcelonaweg zur Verfügung.

Weitere Informationen finden sich im Einladungsschreiben.

Veröffentlicht unter Archiv | Kommentare deaktiviert für Zwischenfazit

Unterstützungskreis Schüren Newsletter Nr.9

Der neue Newsletter des Unterstüzungskreis Schüren ist raus!

Diesen und alle weiteren Newsletter des Unterstüzungskreis Schüren kann man hier finden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Unterstützungskreis Schüren Newsletter Nr.9

Unterstützungskreis Schüren Newsletter Nr.8 – Kleidertreff Schüren – ein Engagement für „Gewinnertypen“

Monika Wentzel

Monika Wentzel
Bild zur Vefügung gestellt von Detlef Gehring

Monika Wentzel, (im Folgenden lediglich Monika genannt, denn hier ist man schnell per Du, und auch bei den Namensschildern wird auf den Hausnamen verzichtet) mit der ich mich im alten REWE-Laden in Neuschüren unterhalte, hat diese Lokalität vor rund einem halben Jahr mit vielen Helfern zu einer Kleiderkammer reaktiviert.
Hier werden Sachspenden gesammelt und gegen einen kleinen Obolus an die zu uns gekommenen Flüchtlinge abgegeben.

Sie hatte sich zuvor schon Verdienste in den Sporthallen der Apler­becker Notunterkunft dadurch erworben, dass sie dort die ankommenden Sachspenden strukturiert lagerte, nachdem sie diese als einen Riesenhaufen aus Plastiktaschen und Kartons bis zur Decke des Raumes übernommen hatte.
Nachdem ein Drittel des „Monte Klamott” bezwungen und säuberlich eingeräumt war, kam die Nachricht, dass die Notaufnahme Aplerbeck aufgelöst wird. –

Wohin jetzt?!

Der Rest des Artikels ist im Newsletter Nr.8 des Unterstützungskreis Schüren zu lesen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Unterstützungskreis Schüren Newsletter Nr.8 – Kleidertreff Schüren – ein Engagement für „Gewinnertypen“

Praktischer Service für neue Nachbarn

Informationsfaltblatt

Praktischer Service für neue Nachbarn

„Willkommen in Dortmund!“ – so lautet das Motto des Informationsfaltblatts, das die Flüchtlingshilfe im Stadtbezirk Aplerbeck e.V. den Bewohnerinnen und Bewohnern der beiden Traglufthallen auf der Stadtkrone Ost zur Verfügung stellt.
Er enthält praktische Tipps, Links zu weiteren Infos und einen großen Umgebungsplan mit nützlichen Adressen.
„Eine ganz tolle Hilfe für unsere Arbeit“, freut sich Ali Kaya, der die Gemeinschaftsunterkunft leitet. „Wir erklären jedem Neuankömmling anhand des Faltblattes, wo er die wichtigsten Anlaufpunkte in der Umgebung findet. Und die Bewohner nutzen den Plan auch häufig, wenn sie in der Gegend unterwegs sind.“

PK_Infofaltblatt

    Auf dem Foto (erstellt von SeitenPlan) von links nach rechts:

  • Herr Bernd Ewers,
    Geschäftsführer der SeitenPlan GmbH,
  • Frau Miriam Mehlgarten,
    Unterstützungskreises Schüren,
  • Herr Ali Kaya,
    Einrichtungsleiter der Gemeinschaftsunterkunft,
  • Herr Benjamin Beckmann,
    Unterstützungskreis Schüren / Verein Flüchtlingshilfe im Stadtbezirk Aplerbeck.

Der Flyer wurde komplett durch ehrenamtliche Arbeit und Spenden realisiert.
Eine Arbeitsgruppe im Unterstützungskreis Schüren hat ihn konzipiert und die Informationen zusammengetragen. Redaktionell aufbereitet und gestaltet hat das Faltblatt die Dortmunder Agentur SeitenPlan.
„Für unsere Kunden entwickeln wir servicestarke, unterhaltsame Medien“, so Geschäftsführer Bernd Ewers. „Unser Standort ist die Stadtkrone Ost, und wir dachten: Warum nicht mit unserem Know-how auch ein kleines, nützliches Medium für unsere neuen Nachbarn erstellen?“

Die Corporate-Publishing-Agentur SeitenPlan, die auch den Druck finanziert hat, stellt die Daten des Flyers gerne weiteren Initiativen und Unternehmen zur Verfügung, die die Vorlage dann mit geringem Aufwand an andere Standorte anpassen können.

Kontakt: , Tel.: 0231-993389-11

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Praktischer Service für neue Nachbarn

Einladung zum Benefizkonzert in der Großen Kirche am 03.06.2016

Unter dem Motto “Mit Musik ein Zeichen setzen“ veranstaltet die Georgsgemeinde in Aplerbeck im Juni ein zweites Benefizkonzert. Dieses Konzert soll ein weiteres Zeichen gegen Rechts und pro Flüchtlinge setzen.

Insgesamt acht Instrumentalgruppen aus Aplerbeck, Berghofen, Schüren, Sölde und aus der Nachbarstadt Schwerte werden am Freitag, 03.Juni (Beginn 19.30 Uhr) teilnehmen. Außerdem wird eine Trommelgruppe mit dabei sein und auch Schlagzeuger Tony Liotta hat sein Mitwirken angekündigt.

Das an diesem Tag gesammelte Geld (der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten) wird an die Flüchtlingshilfe in Aplerbeck übergeben.

Rund zwei Stunden wird das Konzert dauern, das mit einem großen Finale enden wird, bei dem alle Mitwirkenden zum Schluss ein gemeinsames Werk spielen: das bekannte Highland Cathedral.

Veröffentlicht unter Archiv | Kommentare deaktiviert für Einladung zum Benefizkonzert in der Großen Kirche am 03.06.2016