Archiv der Kategorie: Allgemein
Wir sind wieder da…
Seit Dienstag, 25. Mai 2021 dürfen wir unser Ladengeschäft wieder öffnen, inzwischen auch ohne Termin und Test. Aber bitte mit Maske und Abstand. Und weiterhin die Bitte:Keine Dinge einfach so vor dem Laden abstellen !(Denken Sie einfach an die Nachbarn … Weiterlesen
Umbau – Umzug – Eröffnung – neue Adresse
Nach viel Arbeit mit dem Umbau und dem anschließenden Umzug haben wir ewas kleinerem Rahmen am Freitag, 18 September 2020 die Eröffnung unseres neuen Ladens feiern können: KleiderTreff und mehr… Aplerbecker Straße 455 – 457 Die Ruhr-Nachrichten berichten: https://www.ruhrnachrichten.de/dortmund/fluechtlingshilfe-eroeffnet-ihr-neues-zuhause-im-ehemaligen-rewe-plus-1556659.html Auch … Weiterlesen
wir sind Wahllokal
Zur Kommunalwahl in NRW am Sonntag, 13. September 2020 und zur Stichwahl für den Oberbürgermeister am Sonntag, 27. September 2020 sind wir Wahllokal. KleiderTreff und mehr… Aplerbecker Straße 455 – 457
Mitgliederversammlung am Di, 6. Oktober 2020
Wir laden ein zur Mitgliederversammlung am Dienstag, 6. Oktober 2020 um 19 Uhr in den neuen KleiderTreff und mehr …, Aplerbecker Straße 455 – 457 Einladung und Tagesordung: hier
Meilenstein hinter uns gelassen
Ein weiterer Baustein in unserer Vereingeschichte ist Geschichte. Wir haben die Räumlichkeiten im Nebengebäude des Jugend- und Freizeitzentrum Aplerbeck in der Schweizer Allee 31 in Aplerbeck geräumt und abgegeben. 4 1/2 Jahre von Januar 2016 bis Frühjahr / Sommer 2020 … Weiterlesen
Wir ziehen um in die Aplerbecker Straße 455 – 457
Die Ruhr-Nachrichten berichten: https://www.ruhrnachrichten.de/dortmund/rewe-stand-14-jahre-leer-jetzt-gibt-es-einen-nachfolger-plus-1492572.html
Das Repair Café „arbeitet“ wieder „normal“ an jedem 2. Dienstag, im Monat von 14 bis 17 Uhr im neuen KleiderTreff und mehr… Aplerbecker Straße 455 – 457
Unsere Möbel-Börse ist weiterhin geschlosssen.
Bitte keine Möbel oder andere Gegenstände einfach so an unserem KleiderTreff abstellen !!!
Familien-Freizeiten
Unsere gemeinsamen Freizeiten 2017, 2018 und 2019 Nachdem die Menschen nach und nach in ihre eigenen Wohnungen zogen, die Kinder in Schulen und Kindergärten gingen und die Erwachsenen ihre Integrationskurse besuchten, wurden in Gesprächen immer mal wieder Fragen und Wünsche … Weiterlesen